Willkommen im neuen Kindergartenjahr

Juhuuu, der Kindergarten hat wieder für alle Waldkinder begonnen. Heute ging’s im Tiefen Tal schon um den Igel im Herbst. Die Kinder haben außerdem vieles rund um das Thema Ernte zusammengetragen und haben auch schon viel Ahnung, wenn es darum geht, welches Obst und Gemüse momentan reif ist und bald reif wird.

Sommerfest im Rosental

Nachdem sich der Regen heute Nachmittag endlich verzog und teilweise die Sonne durch den wolkenverhangenen Himmel spitzte, konnten die Kinder im Rosental ihr Sommerfest feiern und genossen zusammen mit den Eltern und Geschwistern den Tag. Mit einem bunten Elternbuffet und einigen Bastel- und Schminkstationen machte das ganze noch viel mehr Spaß. Ein großes Dankeschön an die Eltern für das leckere Buffet und an das Team und alle Helfer für die liebevolle Vorbereitung.

Stadtradeln Eichstätt

Wir sind dabei und ihr seid herzlich eingeladen das Team „Waldkindergarten Eichstätt“ fleißig zu unterstützen. Vom 12.6. bis 2.7.2021 könnt Ihr Fahrrad-Kilometer sammeln.

Registriert Euch und meldet Euch in unserem Team an:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=38404

Lasst uns zusammen aufs Auto verzichten und Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen. Auf gehts!

Mehr Informationen zur Registrierung und den Link zur kostenlosen App findet Ihr unter: https://www.stadtradeln.de/eichstaett

Müll-Sammelaktion im Wald

Die fleißigen Müllsammler aus dem Tiefen Tal

Schockiert und stolz zugleich waren die Kinder am Standort Tiefes Tal bei einer spontanen Müllsammelaktion auf einem ihrer Waldstreifzüge. Ein vermüllter Wald sieht nicht nur unschön aus und belastet die natürlichen Kreisläufe. Glasscherben, Dosen etc. sind auch gefährlich für Tiere und Kinder.

Hilf also mit, nimm Verpackungen wieder mit nach Hause und schnapp dir eventuell auch einmal eine Tüte und starte mit deinen Freunden eine kleine Müllsammelaktion.

Schöne Weihnachten

Abb.: Unsere Weihnachtsgeschenke für die Tiere im Wald

Wir wünschen euch von Herzen schöne Weihnachtsferien und frohe Festtage mit euren Liebsten, soweit es dieses Jahr möglich ist. Bleibt alle gesund. Frohe Weihnachten.

Der Nikolaus war da

Nikolaus, ich mag Dir sagen,
ich danke Dir für Deine Gaben.
Leider sind die Schuh‘ voll Schmutz,
denn wir haben nicht geputzt.
Der Mental Load war dieses Jahr,
ach, einfach unberechenbar.

Die Kinder waren wie sie sind,
mal wild, mal still – halt einfach „Kind“.
Hier muss niemand brav Kind sein, denn das wäre ja gemein.
Wir lieben sie mit allen Seiten,
am Tag, des Nachts, zu allen Zeiten.

Nun freu ich mich auf diesen Tag,
der uns viel Freude bringen mag.
Die Pädagogik liegt beiseite,
damit niemand hier mehr streite:
Zucker, Spielzeug, Fernsehabend,
lieber Freude statt hochtrabend.
Denn grad‘ in diesem Jahr
ist Entspannung doch ganz wunderbar.

(Susanne Mierau alias @fraumierau @geborgenwachsen)

Auch unsere Waldzwerge haben sich heute über den Besuch vom Nikolaus im Wald gefreut. Es ist uns wichtig, den Kindern die kleinen Freuden des „Alltags“ zu lassen, auch wenn alles herum gerade nicht nach Alltag ausschaut. Wir hoffen, ihr hattet einen schönen zweiten Advents- und Nikolaussonntag.

Erste Winterfreuden

„Schneemann bauen und Schneeballschlacht – Winter ist so schön. Hat geschneit, die ganze Nacht. Wir wollen rodeln gehen … „

Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang, gab es heute den ersten Schnee und die Freude bei unseren Waldkindern war riesig.

Waldkindergarten Eichstätt, Rosental, Tiefes Tal, Landershofen