Auch im Wald wird es bei uns zu Fasching herrlich bunt. Es gibt Krapfen, Luftballons und viele schöne waldtaugliche Verkleidungen. Da springen dann plötzlich Dinos, Engel, Einhörner, Hexen und Zauberer über die Plätze. Hurra!
Nachmittags…
…ziehen nicht nur die Tiere durch den Wald. An unserem Standort im Rosental können Kinder auch bis 15.40 Uhr betreut werden. Die Kinder genießen diese besonders ruhige Zeit am Platz. Und im Winter lädt unsere kuschelig ofenbeheizte Hütte ein zum ausruhen, malen, basteln, vorlesen oder kreatives Spiel.







WinterWunderWald
Schnee, Schnee, Schnee,
Schnee wohin ich seh,
Schnee bis an die Nasenspitze,
Schnee bis an die Zipfelmütze,
Schnee, Schnee, Schnee.
Juhuu




Nikolaus
Die Kinder haben auf ihrem Weg durch den Wald Barthaare gefunden, weiße Barthaare. Stammen die etwa vom Nikolaus? Eine spannende Suche beginnt und am Ende warten prall gefüllte Socken. Danke lieber Nikolaus!




Lichterfest 2022
Auch dieses Jahr durften sich Kinder, Eltern und Ehemalige des Waldkindergartens von der besonderen Atmosphäre der Lichterfeste an unseren Standorten verzaubern lassen. Laternenglanz, Lieder und Geschichten bei Punsch und Buffet am Lagerfeuer…alles was das Waldkinderherz höher schlagen lässt.





Vorschulausflug mit Waldfee Bonboni
Waldübernachtung 2022

Bevor uns unsere Vorschulkinder bald verlassen, durften Sie noch ein ganz besonderes Highlight erleben: Ihre Waldübernachtung im Kindergarten. Für Alle besonders spannend, weil ohne Mama und Papa. Doch am nächsten Tag waren da 7 ganz besonders stolze kleine Menschen, die sich nun bald auf einen neuen Weg begeben.
Jetzt bewerben!
Generationen-Fest
Einen schönen Vormittag gemeinsam mit Oma & Opa, Tante & Onkel, Mama & Papa feierten wir dieses Jahr endlich wieder auf unserem Generationenfest. Es wurde gesungen, getanzt und gemeinsam von einem kunterbunten Buffet gegessen. Seit Langem wieder konnten die Kindern ihren Lieben endlich den Alltag in ihrem Kindergarten zeigen.
Vorschul-Woche #2
…und weiter gings in unserer Vorschul-Projektwoche mit einem weiteren spannenden Vormittag: bei der Feuerwehr in Eichstätt. Auch hier durften die Kinder mitmachen und selber anpacken und natürlich dem netten Feuerwehrmann Löcher in den Bauch fragen.
Und weil sich die Feuerwehr nicht lumpen lassen wollte, bekamen die Kinder gleich noch einen richtigen Einsatz zu sehen und konnten dabei zuschauen, wie die Einsatzfahrzeuge „in echt“ ausrückten.