Ein riesen Dankeschön an unsere Helden: Die Jugendlichen der Feuerwehr Eichstätt-Stadt. Danke für 3 Tage Hämmern, Graben, Ausheben, Decken, und Bauen. Unsere Bastelhütte hat ein neues Dach bekommen. Der Rucksackunterstand ein neues Dach und neuen Boden. An beiden Standorten wurden Hackschnitzel verteilt. Ihr habt große Arbeit geleistet, die uns und vor allem den Kindern im Waldkindergarten sehr viel bedeutet! Ihr ward klasse!
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Vortrag Waldpädagogik
Waldeltern, zukünftige Waldeltern und ehemalige Waldeltern hatten am 4. Mai 2017 die Möglichkeit, einen Vortrag über Waldpädagogik zu besuchen.
„Waldpädagogik – Die Wirkung von Wald und Natur auf das Leben des Kindes“
Nach dem Vortrag war Zeit und Platz für eine Gesprächsrunde, die ausgiebig von den Besuchern genutzt wurde, um Ihre Fragen und Bedenken und auch Anregungen loszuwerden.
Der Redner, Rudolf Hettich, ist einer der Pioniere der Waldpägogik, Leiter der Bildungseinrichtung, Gesellschaft für Natur und Umwelterziehung GNU (in der Erwachsene zu Naturlehrern oder Waldpädagogen ausgebildet werden) desweiteren ist er Herausgeber einer Zeitschrift „Urspiel“, Naturfotograf sowie Autor mehrerer Bücher und NaturBestimmungskarten als auch Inhaber des Verlages „Rudolf Hettich“.
Kurz gesagt der Mann ist ein wahrerer Experte der Waldpädagogik.
Wir sind sehr glücklich, Herrn Hettich in Zusammenarbeit mit den Schernfeldern Waldwichteln bei uns zu Gast gehabt zu haben.
Der Osterhase war da
Frohes Neues Jahr
Das neue Jahr ist da und bringt gleich eine Menge Schnee mit sich. Die Waldkinder freuts und die Poporutscher werden aus dem Lager geholt. Allen ein frohes Neues Jahr und einen herrrlichen Winter.
Der Nikolo geht um…
Das Lichterfest 2016
Die Laternen, sie leuchteten wieder und erhellten für ein paar schöne Stunden den Wald im Rosental und im Tiefen Tal. Singend und leuchtend zogen wir zu unserem Standort. Dort wurden wir von einem großen Lagerfeuer begrüßt. Bei Punsch und buntem Eltern-Buffet ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Das neue Kindergartenjahr startet
Wir begrüßen die neuen Kindergartenkinder im Rosental und im Tiefen Tal. Die Eingewöhnungsphase beginnt nun und wir wünschen allen Kindern ein gutes Ankommen bei uns im Wald, besonders den Neuen.
Abschiedsfest 2016
Auch dieses Jahr haben wir uns gebührend von unseren Vorschulkindern und denen, die nächstes Jahr nicht mehr bei uns im Kindergarten sein werden verabschiedet. Wir haben gesungen, Geschenke verteilt und bei schönstem Sonnenschein war das Herz dann doch nicht ganz so schwer.
Eichstätt summt…
» Wenn alle Blumen, Gräser, Bäume in voller Pracht und Blüte stehen, kannst du jemand summen hör‘n und flitzefleißig fliegen sehen. «
(Benedikt Heiming)
Die fleissigen Bienen sind unser Jahresthema in unserem Waldkindergarten. Inspiriert vom Aktionsbündnis
„Eichstätt summt“ haben die Kinder viele Bienen aus den unterschiedlichsten Naturmaterialien gebastelt und überall in der Stadt auf Stöcken plaziert. Im Zuge dieser Aktion war ein Besuch des Lehrbinenstands natürlich selbstverständlich. Die Kinder waren sehr interessiert und hatten wenig Berührungsängste mit den Bienen.
Indianerfest am Frauenberg
Mutter Natur meinte es sehr gut mit uns. Es lag vielleicht daran, dass wir heute ihr zu Ehren ein Fest am Frauenberg gefeiert haben. Unter dem Motto „Indianer“ fand dieses Jahr unser Waldfest bei schönstem Sommerwetter statt.
Mit Begrüßungs-Ritualen und Gesängen aus dem Leben der Indianer starteten wir unseren tollen Tag. Weiter ging es mit einem Tanz der Kinder, Mandala legen und viele kleinen Attraktionen (Bogenschießen, Basteln, Trommeln), die den Tag für die großen und kleinen Kinder sehr kurzweilig sein ließ. Kreativ-kulinarisch haben sich alle Eltern am gemeinsamen Buffet beteiligt und kunterbunte Leckereien gezaubert. Vielen Dank an dieser Stelle dafür. Auch vielen Dank an den Elternbeirat für die Organisation von Getränken und Sonstigem.
Eine ganz großes Dankeschön aber an alle Betreuer und die Kinder, die das Fest so liebevoll vorbereitet und mit vielen bunten Ideen gestaltet haben!