Schockiert und stolz zugleich waren die Kinder am Standort Tiefes Tal bei einer spontanen Müllsammelaktion auf einem ihrer Waldstreifzüge. Ein vermüllter Wald sieht nicht nur unschön aus und belastet die natürlichen Kreisläufe. Glasscherben, Dosen etc. sind auch gefährlich für Tiere und Kinder.
Hilf also mit, nimm Verpackungen wieder mit nach Hause und schnapp dir eventuell auch einmal eine Tüte und starte mit deinen Freunden eine kleine Müllsammelaktion.
Abb.: Unsere Weihnachtsgeschenke für die Tiere im Wald
Wir wünschen euch von Herzen schöne Weihnachtsferien und frohe Festtage mit euren Liebsten, soweit es dieses Jahr möglich ist. Bleibt alle gesund. Frohe Weihnachten.
Nikolaus, ich mag Dir sagen, ich danke Dir für Deine Gaben. Leider sind die Schuh‘ voll Schmutz, denn wir haben nicht geputzt. Der Mental Load war dieses Jahr, ach, einfach unberechenbar.
Die Kinder waren wie sie sind, mal wild, mal still – halt einfach „Kind“. Hier muss niemand brav Kind sein, denn das wäre ja gemein. Wir lieben sie mit allen Seiten, am Tag, des Nachts, zu allen Zeiten.
Nun freu ich mich auf diesen Tag, der uns viel Freude bringen mag. Die Pädagogik liegt beiseite, damit niemand hier mehr streite: Zucker, Spielzeug, Fernsehabend, lieber Freude statt hochtrabend. Denn grad‘ in diesem Jahr ist Entspannung doch ganz wunderbar.
Auch unsere Waldzwerge haben sich heute über den Besuch vom Nikolaus im Wald gefreut. Es ist uns wichtig, den Kindern die kleinen Freuden des „Alltags“ zu lassen, auch wenn alles herum gerade nicht nach Alltag ausschaut. Wir hoffen, ihr hattet einen schönen zweiten Advents- und Nikolaussonntag.
„Der Zauber dieser stillen Zeit fängt sich im Kerzenschein. Auf Tannenzweig und grünem Kranz umwirbt er uns im Flammentanz und zieht mit weihnachtlichem Glanz in uns`re Herzen ein.“ (Anita Menger 2010)
Wir vom Waldkindergarten wünschen euch allen eine wunderschöne besinnliche Adventszeit.
„Abends wenn es dunkel wird, und die Fledermaus schon schwirrt, ziehn wir mit Laternen aus, in den Garten hinterm Haus….“
Auch im Waldkindergarten Eichstätt konnten heute viele aufgeregte Kinder mit ihren Betreuern das Lichterfest feiern. Etwas Normalität in diesen kuriosen Zeiten.
Optimismus, Dankbarkeit, Freude und Gesundheit….alle diese Dinge bekommen wir jeden Tag aufs neue von der Natur, besonders in „unserem“ Wald, geschenkt. Wir sind froh, jeden Tag dieses Geschenk annehmen zu dürfen und wünschen Euch und uns allen bald wieder etwas mehr Leichtigkeit. Nur gemeinsam kommen wir gut durch diese ungewöhnliche Zeit. Lasst uns zusammenhalten und positiv in die nächsten Wochen schauen. Bleibts gesund!
Endlich sind wir auch in der Stadt fußläufig zu erreichen. Unser netter Postkasten am neuen Büro des Vereins in der Pfahlstraße 45 freut sich über Eure Waldpost. Sobald das Büro richtig eingerichtet ist, werden wir Euch auch über die Bürozeiten informieren.
Heute durften wir bei schönstem Wetter unsere stolzen Vorschulkinder in ihren neuen Lebensabschnitt verabschieden. Mit einem bunten Rahmenprogramm, vielen fröhlichen Liedern und einem Theaterstück war das garantiert ein gebührender Abschied. Wir wünschen Euch schöne Ferien, einen tollen Start in der Schule und viel Erfolg und Spaß für Eure Zukunft. Wir werden Euch vermissen.